Am 26.09.2025 wurden wir gegen 17:34 Uhr durch die IRLS Chemnitz zu einem hohen CO- (Kohlenstoffmonoxid) Gehalt in einer Wohnung alarmiert.
Ursprünglich war der Rettungsdienst zu einem Notfalleinsatz in die betreffende Wohnung alarmiert worden. Bereits im Eingangsbereich stellte er mit einem standardmäßig mitgeführten CO-Warngerät fest, dass die Konzentration von CO in der Wohnung deutlich erhöht war.
Daraufhin alarmierte der Rettungsdienst die Feuerwehr nach, leitete sofort Lüftungsmaßnahmen ein und evakuierte das Wohnhaus.
Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, kontrollierten wir, ausgerüstet mit Atemschutz, den gesamten Wohnungsbereich, um die Quelle des erhöhten CO-Gehalts feststellen zu können. Dabei wurde ein holzbefeuerter Küchenofen festgestellt, der vermutlich die Ursache war.
Anschließend kontrollierten wir nach den Lüftungsmaßnahmen alle Bereiche erneut und stellten vorsorglich die Gaszufuhr zur betreffenden Wohnung ab.
Nach ca. 30 Minuten konnten wir wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
Wir wünschen allen Betroffenen eine gute Besserung und alles Gute.
weitere Kräfte:
Rettungsdienst
- Alles anzeigen
- ABC KLEIN – CO Alarm 26.09.2025