ABC KLEIN – erhöhter CO-Gehalt

Am 26.09.2025 wur­den wir gegen 17:34 Uhr durch die IRLS Chem­nitz zu einem hohen CO- (Koh­len­stoff­mon­oxid) Gehalt in einer Woh­nung alar­miert.

Ursprüng­lich war der Ret­tungs­dienst zu einem Not­fall­ein­satz in die betref­fen­de Woh­nung alar­miert wor­den. Bereits im Ein­gangs­be­reich stell­te er mit einem stan­dard­mä­ßig mit­ge­führ­ten CO-Warn­ge­rät fest, dass die Kon­zen­tra­ti­on von CO in der Woh­nung deut­lich erhöht war.
Dar­auf­hin alar­mier­te der Ret­tungs­dienst die Feu­er­wehr nach, lei­te­te sofort Lüf­tungs­maß­nah­men ein und eva­ku­ier­te das Wohn­haus.

Als wir an der Ein­satz­stel­le ein­tra­fen, kon­trol­lier­ten wir, aus­ge­rüs­tet mit Atem­schutz, den gesam­ten Woh­nungs­be­reich, um die Quel­le des erhöh­ten CO-Gehalts fest­stel­len zu kön­nen. Dabei wur­de ein holz­be­feu­er­ter Küchen­ofen fest­ge­stellt, der ver­mut­lich die Ursa­che war.
Anschlie­ßend kon­trol­lier­ten wir nach den Lüf­tungs­maß­nah­men alle Berei­che erneut und stell­ten vor­sorg­lich die Gas­zu­fuhr zur betref­fen­den Woh­nung ab.

Nach ca. 30 Minu­ten konn­ten wir wie­der ins Gerä­te­haus zurück­keh­ren.

Wir wün­schen allen Betrof­fe­nen eine gute Bes­se­rung und alles Gute.

wei­te­re Kräf­te:
Ret­tungs­dienst

  • Alles anzei­gen
  • ABC KLEIN – CO Alarm 26.09.2025