Am Sonntag, dem 24. August 2025, wurden wir durch die IRLS Chemnitz zu einem grenzübergreifenden Einsatz ins tschechische Mníšek (Gemeinde Nová Ves v Horách) alarmiert.
Das Einsatzstichwort lautete „Brand Mittel – Fläche“, da die Wasserversorgung vor Ort eine Herausforderung darstellte, forderten die tschechischen Einsatzkräfte zwei Tanklöschfahrzeuge aus Deutschland an.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannten bereits rund 150 Strohballen, die auf einer Fläche von etwa 50 × 50 Metern gelagert waren.
Kurz nach unserem Eintreffen erhielten wir den Auftrag, zwei Trupps unseres TLF mit Atemschutz auszurüsten und die tschechischen Kameraden an einer Seite des Strohballenhaufens bei der Brandbekämpfung abzulösen. Zeitgleich füllte unser TLF ein tschechisches Fahrzeug wieder auf und fuhr anschließend zur nächsten Wasserentnahmestelle, um neues Löschwasser zur Einsatzstelle zu bringen.
Im weiteren Verlauf wurde ein Pendelverkehr eingerichtet: Insgesamt sieben tschechische TLF/GTLF sowie das TLF der FF Deutschneudorf versorgten die Einsatzstelle fortlaufend mit Löschwasser. Unser TLF und das LF Deutschneudorf blieben zusätzlich als Wasserpuffer für den Einsatzabschnitt der deutschen Kräfte vor Ort.
Mit Unterstützung der örtlichen Landwirte sowie einem Bobcat-Kompaktlader der tschechischen Feuerwehr wurde der Strohballenhaufen nach und nach auseinandergezogen. Die Aufgabe der deutschen Kräfte bestand darin, die herausgezogenen Ballen abzulöschen, während die tschechischen Kräfte die Brandbekämpfung des großen Strohballenhaufens fortführten.
Zusätzlich kamen eine Versorgungsstaffel für die Einsatzstellenverpflegung, ein Wechsellader mit Abrollbehälter „Rüst und Lichtversorgung“ und ein Radlader der tschechischen Feuerwehr zum Einsatz, sowie die FF Deutscheinsiedel, die eine zweite Löschwasserentnahmestelle für den Pendelverkehr einrichtete.
Nach rund 4,5 Stunden wurden unsere Kräfte nach Rücksprache aus dem Einsatz herausgelöst.
Fazit:
Die Zusammenarbeit mit den tschechischen Kameraden funktionierte trotz Sprachbarriere sehr gut und unsere Einsatzkräfte konnten außerdem neue Erfahrungen und Eindrücke auch in Hinsicht auf die Technik der tschechischen Feuerwehr sammeln.
Weitere Kräfte:
FF Deutschneudorf
FF Deutscheinsiedel
Kreisbrandmeister
Tschechische Einsatzkräfte
- Alles anzeigen
- Brand Mittel – Grenzübergreifender Einsatz 24.08.2025